Letzte Beiträge

Die Zukunft der sicheren Energiespeicherung für Zuhause beginnt hier
APP August 27, 2025

Die Zukunft der sicheren Energiespeicherung für Zuhause beginnt hier

Wenn Familien über die Investition in ein Energiespeichersystem für zu Hause nachdenken, stellt sich immer zuerst eine Frage: Ist es sicher? Traditionelle Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsstar...
Rosten von Edelstahlhalterungen: 5 Präventionsmaßnahmen

Rosten von Edelstahlhalterungen: 5 Präventionsmaßnahmen

Für rostfreie Edelstahlhalterungen: A4-Edelstahl verwenden, 8mm Schrauben wählen, 2x jährlich reinigen, jährlich auf Rost prüfen und in Küstennähe IP56 Schutz bevorzugen, was die Lebensdauer auf 15...
UV-Schutz für Balkonkraftwerk-Halterungen: 5 essentielle Eigenschaften

UV-Schutz für Balkonkraftwerk-Halterungen: 5 essentielle Eigenschaften

Für optimalen UV-Schutz: Eloxiertes Aluminium (25 µm) oder Edelstahl A4 wählen, helle Farben reduzieren Aufheizung um 30%, jährlich auf Risse prüfen, was die Lebensdauer auf 15 Jahre verlängert, wä...
Stabilitätsfaktoren: 5 Eigenschaften sicherer Halterungen

Stabilitätsfaktoren: 5 Eigenschaften sicherer Halterungen

Sichere Halterungen brauchen 3 mm Aluminium oder 2 mm Edelstahl, 4 Befestigungspunkte pro Modul, halten bis 90 km/h Wind aus, benötigen IP54 Korrosionsschutz und sollten mit Schrauben (6-8 mm) mont...
Materialvergleich: Alu vs Edelstahl-Halterungen in 5 Punkten

Materialvergleich: Alu vs Edelstahl-Halterungen in 5 Punkten

Aluminium-Halterungen sind leichter (2,7 g/cm³) und günstiger, während Edelstahl-Varianten mit A4-Qualität zwar schwerer sind, aber 5 Jahre länger halten und perfekt für Küstennähe geeignet sind, w...
Windlast bei Balkonkraftwerk: 5 Sicherheitsfaktoren Halterung

Windlast bei Balkonkraftwerk: 5 Sicherheitsfaktoren Halterung

Für sichere Halterungen: 4 Befestigungspunkte pro Modul verwenden, Aluminium (3mm) oder Edelstahl (2mm) wählen, bis 90 km/h Windlast beachten, geschützte Montageorte bevorzugen und jährlich alle Ve...
Halterung für Mini-Solaranlage: 5 praktische Auswahlkriterien

Halterung für Mini-Solaranlage: 5 praktische Auswahlkriterien

Für Mini-Solaranlagen bis 800 Watt: Aluminium (3mm) oder Edelstahl (2mm) wählen, 4 Befestigungspunkte pro Modul einplanen, 30 kg/m² Belastungsgrenze beachten und auf mindestens 10 Jahre Garantie ac...
Halterung für Geländer-Befestigung: 5 Sicherheitstipps

Halterung für Geländer-Befestigung: 5 Sicherheitstipps

Für sichere Geländerbefestigung: Edelstahlschrauben (A4, 6-8mm) verwenden, 4 Befestigungspunkte pro Modul einplanen, 10 cm Abstand zu brennbaren Materialien halten, jährlich alle Schrauben prüfen u...
Flachdach vs Geländer-Halterung: 5 grundlegende Unterschiede

Flachdach vs Geländer-Halterung: 5 grundlegende Unterschiede

Flachdach-Montage benötigt Ballast (50 kg/m²) und hält bis 120 km/h Wind, während Geländerhalterungen mit Schrauben (2 mm Edelstahl) befestigt werden und bis 90 km/h standhalten, wobei Flachdach-Lö...