Was bringt die duale MPPT-Technologie 5 Vorteile gegenüber Einfach-MPPT

October 24, 2025
HuangKen

Die duale MPPT-Technologie bringt fünf Vorteile: 3200W Gesamtleistung (doppelt so viel wie Einfach-MPPT), 50% weniger Kabel, Parallelanschluss von 6×200W Modulen ohne Übervoltrisiko, Kompatibilität mit alten 800W-Systemen ohne Austausch und stabilere Leistung, weil ein Kanalfehler den anderen nicht betrifft.

Doppelte MPPT-Technologie

Unsere industrieerste duale MPPT-Technologie knackt diese Probleme: Mit zwei unabhängigen 1200W-Kanälen erreicht sie maximal 3200W PV-Eingang – genug, um 12 Stück 200W-Module (6 pro Kanal) parallel anzuschließen, ohne sie in Reihe zu schalten und so Übervoltagen zu vermeiden. Das heißt: Keine komplizierten Spannungsberechnungen, keine Risiken – und Sie können später Ihr altes 800W-Mikroinverter-System anhängen, um bis zu 3200W Gesamtleistung zu bekommen, ohne ein einziges Teil zu ersetzen.

Unsere duale MPPT funktioniert wie zwei separate „Sonnen-Autobahnen“: Jeder 1200W-Kanal nimmt den Strom von bis zu 6×200W-Modulen direkt auf – kein Reihenschalten, kein Spannungsstau. Das macht die Anlage sicherer (keine Risiken über 1000V) und effizienter: Selbst bei Teilabschattung läuft der unverschattete Kanal weiter, während traditionelle Systeme mit einem MPPT den gesamten Ertrag verlieren. Und weil die Kanäle unabhängig arbeiten, ist die Installation kinderleicht: Sie brauchen 50% weniger Kabel als bei 4-MPPT-Systemen und sparen 2 Stunden Installationszeit (von 4 auf 2 Stunden) – perfekt für Heimwerker, die schnell loslegen wollen.

  • Komponentenfreiheit: Jeder Kanal trägt 1200W – kombiniert 2400W für das Ray-System, plus Ihr altes 800W macht 3200W (oder mehr).

  • Kein Überbau: Sie können bis zu 6 Module pro Kanal parallel schalten – kein Stress mit Spannungsgrenzen oder komplizierter Verkabelung.

  • Sicherheit zuerst: Parallelbetrieb vermeidet Übervoltagen – ein großes Problem bei Reihenschaltung mit wenigen MPPT-Kanälen.

  • Bestandsschutz: Ihr altes Mikroinverter-System wird nicht verschwendet: Unsere Technologie addiert dessen Leistung nahtlos.

Langfristig sparen Sie Geld und Nerven: Höhere Effizienz durch parallele Flüsse bedeutet bis zu 15% mehr Strom pro Jahr als mit 4-MPPT-Systemen.  Kein Problem – die duale MPPT skaliert mit Ihnen, ohne dass Sie das System tauschen müssen. 

Zweikanal-Installation

Wer eine Balkon-Solaranlage selbst montiert, kämpft oft mit endlosen Kabelrollen, komplizierten Verkabelungsplänen und stundenlanger Arbeit – besonders bei traditionellen 4-MPPT-Systemen, die 8–10 Meter Kabel pro Kanal brauchen und 4 Stunden Installationszeit verschlingen. Unsere duale MPPT-Technologie bricht damit: Mit zwei unabhängigen 1200W-Kanälen reduzieren wir Kabelbedarf um 50% (nur 4–5 Meter pro Kanal) und schneiden die Montagezeit auf 2 Stunden – halb so lange wie herkömmliche Setups. 

Vergleichspunkt
Traditionelles 4-MPPT-Setup
Unsere Duale 2-MPPT-Lösung
Kabelmenge pro Kanal
8–10 Meter
4–5 Meter
Gesamtinstallationszeit
4 Stunden
2 Stunden
Verkabelungskomplexität
Hoch (Reihenschaltung nötig)
Niedrig (Parallelanschluss)
Fehleranfälligkeit
Mehr Steckverbindungen
Isolierte Kanäle, weniger Risiko
Modulanschluss
Begrenzt durch Spannungsgrenzen
Bis zu 6×200W pro Kanal parallel

Diese Reduzierung ist kein Marketing-Trick, sondern Ingenieurskunst, die direkt bei Ihnen ankommt: Unsere dualen Kanäle nehmen bis zu 6 Stück 200W-Module pro Straße parallel auf – ganz ohne Reihenschaltung, was Übervoltagerisiken (über 1000V) ausschließt. Die kurzen Kabelwege bedeuten nicht nur 50% weniger Material, sondern auch weniger Verbindungspunkte – das senkt die Installationsfehlerquote um 30%. 

Flexible Komponenten

Wenn Sie schon mal eine Balkon-Solaranlage mit herkömmlichen Teilen gebaut haben, wissen Sie das Problem: Entweder schalten Sie Module in Reihe, dann steigt die Spannung gefährlich nahe an die 1000V-Grenze , oder Sie können nur 3–4 Module anschließen, weil der MPPT-Kanal die Leistung nicht schafft. Unser Ray-System mit dualem MPPT wirft das um: Jeder der beiden 1200W-Kanäle nimmt bis zu 6 Stück 200W-Module parallel auf, also insgesamt 12 Module für die ganze Anlage . Das ist die Flexibilität, die Sie brauchen: Nutzen Sie jede Ecke Ihres Balkons, füllen Sie die Fläche voll und bekommen Sie 2400W Leistung aus dem Ray-System – plus später noch 800W von Ihrem alten Mikroinverter-Setup, wenn Sie wollen.

Das Parallelanschließen von bis zu 6 Modulen pro Kanal ist mehr als nur eine Zahl – es ist Freiheit für Ihre Installation: Sie können Module woanders aufhängen, nicht nur in einer geraden Linie, weil jeder Kanal seine eigene „Sonnen-Autobahn“ hat. Kein Stress, die Spannung exakt zu matchen oder die Module in einer Reihe zu schalten.  Unsere Tests bestätigen: Jeder Kanal packt bis zu 6×200W = 1200W – das ist doppelt so viel wie traditionelle 4-MPPT-Systeme, die oft nur 3 Module pro Kanal zulassen. 

  1. Erweiterung leicht gemacht: Wenn Sie später mehr Module hinzufügen wollen, brauchen Sie nur ein paar zusätzliche Kabel – kein neues Montagesystem oder neue MPPT-Kanäle.

  2. Altes System retten: Ihr vorhandenes 800W-Mikroinverter-System passt einfach an, Sie verschwenden kein Geld für einen Ersatz und erreichen 3200W Gesamtleistung.

  3. Mix & Match möglich: Sie können unterschiedliche 200W-Module verwenden, solange sie kompatibel sind – kein Zwang, alle gleich auszusehen oder von einem Hersteller zu sein.

  4. Risiko minimiert: Parallelbetrieb bedeutet, dass ein defektes Modul nicht die anderen beeinträchtigt – Sie haben immer noch Strom, auch wenn ein Panel Probleme hat.

Vorhandene Systeme integrieren

Sie haben schon ein altes 800W-Mikroinverter-System auf dem Balkon und zögern, es zu ersetzen – weil Sie den Wert nicht verschwenden wollen? Unsere duale MPPT-Technologie löst das Problem: Schließen Sie Ihr bestehendes Setup einfach an unser Ray-System an, und Sie erreichen 3200W Gesamtleistung – ohne ein einziges altes Teil auszutauschen. Das Geheimnis liegt in unseren zwei unabhängigen 1200W-MPPT-Kanälen: Einer übernimmt Ihr altes 800W-Mikroinverter-System, der andere nimmt bis zu 2400W neue Ray-Module (6×200W pro Kanal) auf. Beide laufen parallel, addieren ihre Leistung, und Sie sparen nicht nur den Kauf eines neuen Mikroinverters – Sie bekommen sofort 400% mehr Strom als mit Ihrem alten System allein.

Das Integrieren ist so einfach wie plug-and-play: Ihr altes 800W-Setup bleibt unverändert, Sie brauchen nur ein paar zusätzliche Kabel, um es an den zweiten MPPT-Kanal anzuschließen – keine komplizierten Umbauten, keine Elektriker, keine Stunden mit der Planung. Der Clou: Unsere MPPT-Kanäle arbeiten komplett unabhängig, also stört ein eventueller Fehler im alten System nicht den neuen – Sie haben immer noch 2400W stabilen Strom von den Ray-Modulen. Und weil Sie Ihr altes Gerät weiternutzen, vermeiden Sie 100% Elektroschrott: Ihr 800W-Mikroinverter wird zur sinnvollen Ergänzung, nicht zum Müll. Messungen zeigen: So bekommen Sie bis zu 1.8 kWh mehr Strom pro Tag als mit Ihrem alten System – genug, um Ihren Herd einmal am Tag zu betreiben oder Ihre Waschmaschine kostenlos laufen zu lassen.

Langfristig ist diese Kompatibilität Ihr größter Vorteil: Wenn Sie später mehr Module hinzufügen wollen, reicht es, sie an den freien Platz auf dem Balkon zu hängen und an den ersten MPPT-Kanal anzuschließen – kein neues System, kein Austausch, nur mehr Leistung. Zum Beispiel können Sie später noch 6×200W Module (1200W) dazunehmen und auf 4400W Gesamtleistung kommen – alles mit demselben Ray-System und Ihrem alten 800W-Setup. 

Industrieführer

Wer schon mal eine Balkon-Solaranlage mit traditionellen 4-MPPT-Systemen aufgebaut hat, kennt die Frustration: Entweder man schaltet Module in Reihe, riskiert Übervoltagerisiken über 1000V, oder man braucht 8–10 Meter Kabel pro Kanal und verbringt 4 Stunden mit Verkabeln. Unsere duale MPPT-Technologie ist die erste ihrer Art: 2 unabhängige 1200W-Kanäle bringen insgesamt 2400W max. Eingang – plus 800W von Ihrem alten Mikroinverter-System, wenn Sie wollen. Das heißt: 3200W Gesamtleistung ohne Reihenschaltung, ohne Kabelsalat, einfach nur platzieren und verbinden. 

 

Merkmal
Unsere Duale 2-MPPT-Lösung
Traditionelle 4-MPPT-Lösung
MPPT-Kanäle
2 unabhängige, 1200W pro Kanal
4 einzelne, ~300W pro Kanal
Max. PV-Eingang
2400W (bis 3200W mit Altsystem)
1200W
Module pro Kanal (parallel)
6×200W (bis 12 Stück total)
3×200W (bis 6 Stück total)
Kabelkomplexität
50% niedriger
Hoch (viele Verbindungen)
Installationszeit
2 Stunden
4 Stunden
Altsystem-Kompatibilität
Ja (800W Mikroinverter)
Nein (Systemtausch nötig)

 

Als erste Industrie-Lösung mit dualen 1200W-MPPTs machen wir Solar für Jedermann zugänglich: Keine teuren Spezialmodule, keine komplizierten Berechnungen – einfach bis zu 6×200W Module pro Kanal parallel anschließen und die Sonne nutzen. Das Geheimnis liegt in den unabhängigen Kanälen: Jeder läuft für sich, auch wenn ein Teil verschattet ist – Ihr Ertrag bleibt hoch. Und weil wir mit Ihrem alten System kompatibel sind, verschwenden Sie kein Geld: Ihr 800W Mikroinverter wird zum Teil der neuen Anlage, Sie sparen den Austausch und erreichen 3200W – mehr als genug, um Ihren Haushalt mit Strom zu versorgen.