Letzte Beiträge
Einkaufsführer

Brandschutz bei Balkonkraftwerken: 6 Sicherheitsvorkehrungen
Für sicheren Betrieb: feuerfeste Kabel (1,5 mm²) verwenden, Sicherungen (10A pro String) einbauen, 30 cm Abstand zu brennbaren Materialen halten, jährlich alle Anschlüsse prüfen, Not-Aus-Schalter i...

Wartung von Balkonkraftwerken: 6 jährliche Check Punkte
Für optimale Wartung: 2x jährlich Module reinigen (+5% mehr Ertrag), 1x jährlich alle Schrauben mit 8-10 Nm nachziehen, Kabel auf Risse prüfen, Korrosion mit Drahtbürste entfernen, und alle Arbeite...

Mini PV Anlage vs Balkonkraftwerk: 6 wesentliche Unterschiede
Mini-PV-Anlagen sind kleiner (0,5-1 m²) und leichter (5-10 kg), während Balkonkraftwerke mehr Leistung (300-600 W) bieten, aber größer (1-2 m²) und schwerer (15-25 kg) sind, wobei Mini-PV oft ohne ...

Anleitung
August 15, 2025
Erste Solaranlage leicht gemacht: Ihr kompletter Leitfaden zum Sunshare Ray Lite
Einleitung – Warum Ray Lite der einfachste Einstieg in die Solarenergie ist
Die Herausforderung für Einsteiger in den Solarstrom
Für viele Menschen ist der Gedanke, auf Solarstrom umzusteigen, sp...

Anleitung
August 14, 2025
Solar leicht gemacht: Ihr kompletter Leitfaden für den Sunshare Ray
Warum der Sunshare Ray mehr als nur ein Balkonkraftwerk-Set ist
Vom Balkon bis in den Garten — Ein Set, viele Möglichkeiten
Der Sunshare Ray ist nicht nur für Balkone in Wohnungen gedacht. Auch wen...

Halter für Geländer-Balkonkraftwerk: 5 Sicherheitsstandards
Für sichere Geländer-Montage: Aluminium (3mm) oder Edelstahl (A4) wählen, 4 Befestigungspunkte pro Modul einplanen, 6 mm Schrauben verwenden, jährlich auf Korrosion prüfen und Windlast bis 90 km/h ...

Mini PV Anlage Halterung: 6 essentielle Kaufkriterien
Für Mini-PV-Halterungen: Brüstungshöhe (80-110 cm) prüfen, Aluminium (3mm) oder Edelstahl (A4) wählen, Windlast nach Zone (bis 130 km/h) beachten, Klemmen/Schrauben passend zum Balkon wählen, Modul...

Schattenoptimierung: 5 Features für Balkonkraftwerk Halter
Für optimale Schattenvermeidung: 10-15 cm Abstand zwischen Modulen halten, Südausrichtung bevorzugen, 30-35° Neigungswinkel einstellen, helle Unterlage nutzen (+5% Reflexion) und 2x jährlich nachju...

Vergleich Flachdach vs. Geländer-Halterung: 5 Unterschiede
Flachdach-Halterungen benötigen Aufständerung mit Ballast und halten bis 120 km/h Wind, während Geländer-Montagen mit Klemmen/Schrauben nur 90 km/h standhalten, wobei Flachdach-Lösungen 15 Jahre ha...