Letzte Beiträge

Die 5 größten Irrtümer über Balkonkraftwerke – Wir klären auf

Die 5 größten Irrtümer über Balkonkraftwerke – Wir klären auf

Balkonkraftwerke sind einfach anzumelden (online in 10 Minuten), wirtschaftlich (sparen 250-400€/Jahr), genehmigungsfrei (unter 800W), für Mieter geeignet und wartungsarm (2x jährlich reinigen) – d...
Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition

Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition

Für Haushalte mit Nachtverbrauch lohnt sich ein Speicher: Er erhöht den Eigenverbrauch auf 70-80%, speichert 1-2 kWh Solarstrom und ermöglicht nächtliche Nutzung ohne Netzbezug – SUNSHARE Systeme m...
Balkonkraftwerk Checkliste: 6 Punkte vor Kaufentscheidung

Balkonkraftwerk Checkliste: 6 Punkte vor Kaufentscheidung

Vor dem Kauf: Leistung (600-800W) prüfen, Platzbedarf (2-4 m²) messen, VDE-Zertifizierung beachten, Montagemöglichkeit klären, Anmeldung einplanen und Garantie (mind. 5 Jahre) prüfen – diese Checkl...
Wintertaugliche Balkonkraftwerke: 7 Schutzmaßnahmen

Wintertaugliche Balkonkraftwerke: 7 Schutzmaßnahmen

Für winterfeste Balkonkraftwerke: 45° Neigung einstellen, Schnee über 5 cm sofort räumen, Stecker vor Nässe schützen, Kabel monatlich prüfen, Befestigung nachziehen, Eisbildung vermeiden und Leistu...
Balkonkraftwerk montage: 5 Fehler bei DIY-Installation

Balkonkraftwerk montage: 5 Fehler bei DIY-Installation

Für Balkon-Montage: 4 Befestigungspunkte pro Modul, UV-Kabel (1,5 mm²), 25-30° Neigung, 50 cm Abstand zur Brüstung und Stecker prüfen – so vermeidet man 90% der Fehler und erreicht volle Leistung f...
Balkonkraftwerk Leistung steigern: 5 Reinigungsintervalle

Balkonkraftwerk Leistung steigern: 5 Reinigungsintervalle

Für optimale Leistung: Staub alle 3 Monate entfernen (+3% Leistung), Vogelkot sofort beseitigen (+8%), Pollen monatlich im Frühjahr säubern (+5%), Schnee über 5 cm räumen (+10% Winterertrag) und Re...
Solarpanel für den Balkon: Monokristallin vs. Dünnschicht – Was ist besser

Solarpanel für den Balkon: Monokristallin vs. Dünnschicht – Was ist besser

Für Balkonkraftwerke ist monokristallin klar besser: 18-22% Wirkungsgrad (Dünnschicht nur 10-13%), 30% platzsparender, 25+ Jahre Lebensdauer und bessere Leistung bei schwachem Licht – ideal für kle...
Welches Zubehör für Balkonkraftwerke ist essentiell 5-Punkte-Checkliste

Welches Zubehör für Balkonkraftwerke ist essentiell 5-Punkte-Checkliste

Für Balkonkraftwerke sind stabile Halterungen, 1,5 mm² Solarkabel, MC4-Stecker, Überspannungsschutz und Reinigungswerkzeug essentiell, was die Sicherheit erhöht und die Lebensdauer auf 15 Jahre ver...
Halterung für Flachdach: 5 Winkel-Anpassungen für Solarpaneele

Halterung für Flachdach: 5 Winkel-Anpassungen für Solarpaneele

Für Flachdach-Montage: 15-30° Neigung wählen, 4 Befestigungspunkte pro Modul, nach Süden ausrichten, 50 cm Abstand zum Dach halten und 1-2x jährlich anpassen, was den Ertrag optimiert und die Leben...