Anleitung

Wie MajorTech das Sunshare Ray Solarsystem auf die Probe stellte

August 4, 2025
WenJay

Der erste Eindruck eines YouTubers — Unboxing des Ray

Was ist in der Box enthalten?

In seinem ausführlichen Videoreview zeigt sich YouTuber MajorTech sichtlich begeistert beim Unboxing des Sunshare Ray Systems. Schon beim Öffnen der Verpackung wird deutlich, dass es sich um ein durchdachtes Solarmodulsystem handelt, das auf Benutzerfreundlichkeit und Klarheit ausgelegt ist. Im Lieferumfang enthalten sind drei hocheffiziente Solarmodule mit jeweils 285 W Leistung, ein Satz intelligenter Mikro-Wechselrichter sowie die nötige Montagestruktur für eine einfache Installation.
Alle Komponenten sind sicher verpackt und klar gekennzeichnet, sodass selbst Nutzer ohne Vorerfahrung im Bereich
Solarenergie jedes Teil problemlos zuordnen können. Die durchdachte Verpackung unterstreicht das Engagement von Sunshare, Solarstrom auch für Einsteiger zugänglich zu machen – nahezu alle Bestandteile sind vormontiert oder erfordern nur minimale Vorbereitung.
MajorTech hebt hervor, dass die beiliegende gedruckte Installationsanleitung mit Schritt-für-Schritt-Illustrationen ein großer Pluspunkt ist. Zusätzlich gibt es einen QR-Code, der direkt zum Aufbauvideo sowie zur
App-Downloadseite (iShareCloud) führt – ein weiterer Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit. Für alle, die neu in der Welt der Solarsysteme sind, reduziert diese intuitive Unterstützung deutlich die Einstiegshürde.

Geeignet für Balkon, Garten oder Flachdach

Ein zentrales Fazit aus MajorTechs Review ist die Vielseitigkeit des Sunshare Ray Systems. Obwohl es vorrangig als Balkon Solarmodul vermarktet wird, macht das modulare Design es ebenso geeignet für Gärten, Flachdächer und andere kleine Außenflächen.

Im Video demonstriert MajorTech zwei reale Installationsszenarien: eines auf einer Gartenfläche und eines auf einem flachen Dach. Beide Setups erfolgen ohne Spezialwerkzeug oder dauerhafte bauliche Veränderungen – ein klares Zeichen für die Anpassungsfähigkeit des Ray-Systems an städtisches Wohnen, Mietobjekte oder Gebäude mit strengen baulichen Vorschriften. Dank des Plug-and-Play-Aufbaus kann das System flexibel umgestellt oder neu konfiguriert werden – ein großer Vorteil für Mieter oder Nutzer mit sich änderndem Energiebedarf.

Diese Flexibilität hebt Sunshare deutlich von anderen Anbietern im Bereich Solarstrom ab. Das Ray-System ist nicht nur auf effiziente Solarenergie-Erzeugung ausgelegt, sondern auch auf eine einfache Integration in reale Wohnsituationen – unabhängig von Grundriss oder Eigentumsstatus.

Installation im Einsatz — Aufbau des Ray-Systems

Schneller Aufbau dank modularer Struktur

Im zweiten Teil des Videos geht MajorTech zur praktischen Installation des Sunshare Ray über. Der Aufbau bestätigt den Ruf des Systems: Es geht schnell und unkompliziert. Dank des modularen Designs sind die Solarmodule zu etwa 95 % vormontiert. Die Halterungen lassen sich mühelos einrasten, die Mikro-Wechselrichter sind bereits angebracht und sofort anschlussbereit.

MajorTech betont: Kein Bohren, keine Verkabelung, kein Elektriker erforderlich. Der Nutzer positioniert einfach die Module, verbindet die farblich markierten Kabel von Sunshare und schließt den Wechselrichter an eine gewöhnliche Außensteckdose an. Das war’s – die Solarenergie beginnt, ins Haushaltsnetz einzuspeisen.

Dieser Ansatz senkt die Einstiegshürde für Balkonkraftwerk-Sets erheblich. Selbst absolute Anfänger im Bereich Solarsysteme empfinden den Aufbau nicht als Hürde, sondern als befähigend.

Intelligente Sicherheit trifft urbane Kompatibilität

Die einfache Installation des Ray-Systems wird durch ein hohes Maß an Sicherheit ergänzt. Jede Einheit ist mit integriertem Überlastschutz, Überspannungsschutz und Anti-Inselbetrieb ausgestattet – letzteres unterbricht bei einem Netzausfall automatisch die Stromzufuhr. So wird sowohl die Sicherheit der Nutzer als auch die Einhaltung geltender Solarstrom-Vorschriften in Deutschland und der EU gewährleistet.

Darüber hinaus ermöglicht das kompakte Format des Systems die Installation auf schmalen Schild Balkonen, Beton Balkonen oder flachen Dächern. MajorTech zeigt, wie die verstellbaren Halterungen an verschiedene Oberflächen und Höhen angepasst werden können – ideal für urbane Umgebungen mit begrenztem Platz oder eingeschränkten Genehmigungsmöglichkeiten.

Überwachung der Solarleistung — iShareCloud im Einsatz

Echtzeitdaten, null Komplexität

After installation, MajorTech shifts focus to one of the most compelling features of the Sunshare Ray system: its smart monitoring platform. Using the iShareCloud app, users gain full visibility into their Solarmodulsystem performance in real time.

Im Video demonstriert MajorTech die App-Oberfläche und zeigt, wie Nutzer folgende Werte verfolgen können:

·       Aktuelle Stromerzeugung (in Watt)

·       Tägliche, monatliche und jährliche Solarenergie-Produktion

·       Verlaufshistorie und Systemwarnungen

Die Einrichtung ist nahtlos: Sobald der WLAN-fähige Mikro-Wechselrichter angeschlossen ist, erkennt die App das System automatisch. Für Haushalte mit schwachem WLAN – wie sie in größeren Wohnungen oder Gärten häufig vorkommen – bietet Sunshare einen optionalen Signalverstärker an, den MajorTech im Detail vorführt.

Diese smarte Integration macht das Ray-System zu weit mehr als nur einer Solarstrom-Quelle. Es wird zu einer interaktiven Energieplattform, die datenbasiert arbeitet und dem Nutzer volle Kontrolle über seine Stromproduktion gibt.

Kein Speicher? Kein Problem.

Eine bewusste Designentscheidung beim Sunshare Ray ist der Verzicht auf integrierte Energiespeicher. Stattdessen wird die erzeugte Solarenergie direkt ins Haushaltsnetz eingespeist und sofort genutzt. Das bedeutet zwar, dass keine Energie für die Nacht gespeichert werden kann, senkt jedoch sowohl die Systemkosten als auch die Installationskomplexität.

MajorTech betont, dass dies das Ray-System ideal macht für Einsteiger oder kostenbewusste Nutzer, die ihre Stromrechnung reduzieren möchten, ohne gleich in eine Komplettlösung mit Speicher zu investieren. Für alle, die später doch ein Speicher-Modul ergänzen möchten, hat Sunshare bereits eine Speichererweiterung angekündigt – eine zukunftssichere Option, die den langfristigen Wert des Systems nochmals steigert.

Konstruiert für deutsches Wetter und gesetzliche Anforderungen

IP67-Zertifizierung und Sturmfestigkeit

Das Wetter zählt zu den größten Einflussfaktoren auf die Leistung eines Balkon Solarmoduls, und der Sunshare Ray ist bestens vorbereitet auf die Herausforderungen des mitteleuropäischen Klimas. Wie MajorTech zeigt, ist jedes Solarmodul mit IP67 klassifiziert – das heißt: vollständig staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser bis zu einem Meter Tiefe. In der Praxis bedeutet das Widerstandsfähigkeit gegenüber:

  • Starkregen
  • Sturmbelastung
  • Schneelasten
  • Hagelkörnern bis zu 25 mm Durchmesser

Dieses Schutzniveau macht Ray zu einem der wenigen Solarsysteme auf dem Markt, das auch unter den wechselhaften Bedingungen in Deutschland zuverlässig funktioniert. Für Mieter wie Eigentümer bedeutet das: installieren und vergessen – in dem sicheren Wissen, dass die eigene Solarstrom-Anlage auch bei schlechtem Wetter stabil läuft.

Darüber hinaus sorgen der verstärkte Aluminiumrahmen, Edelstahlschrauben und hochbruchfestes Glas dafür, dass das System die deutschen Sicherheitsnormen für Wohngebäude erfüllt oder sogar übertrifft. MajorTech lobt diese Detailgenauigkeit und hebt hervor, dass die Technik von Sunshare nicht nur robust, sondern gezielt auf die reale Nutzung in Städten wie Berlin, München und Hamburg abgestimmt ist.

Integrierte Sicherheit bei Netzereignissen

Sicherheit bedeutet nicht nur Witterungsbeständigkeit – sie umfasst auch den Schutz des elektrischen Systems im Haushalt. Der Sunshare Ray verfügt über integrierte Schutzfunktionen, die weit über das Grundlegende hinausgehen:

  • Anti-Inselbetrieb: Stellt sicher, dass sich das System bei Stromausfällen automatisch abschaltet, um Rückeinspeisung ins Netz zu verhindern und Netztechniker zu schützen
  • Überspannungsschutz: Verhindert Schäden bei Spannungsspitzen im Stromnetz
  • Überlastschutz: Stellt sicher, dass das System keine gefährlichen Betriebsgrenzen überschreitet

Diese intelligenten Funktionen schützen nicht nur die Lebensdauer Ihres Solarstrom-Systems, sondern auch die Sicherheit Ihres Haushalts und Ihrer elektrischen Geräte. Für Erstnutzer hält MajorTech dieses Schutzniveau für essenziell – insbesondere bei einer Solarlösung, die täglich und unbeaufsichtigt betrieben wird.

 

MajorTechs Fazit — Flexibel, effizient, erschwinglich

Für wen ist Ray gemacht?

MajorTech beendet sein Review mit einem klaren Fazit: Der Sunshare Ray ist der ideale Einstiegspunkt für alle, die erstmals Solarenergie nutzen möchten. Die Kombination aus modularem Aufbau, schneller Installation und robusten Komponenten macht ihn zur ersten Wahl für:

  • Stadtbewohner mit begrenztem Platz
  • Familien mit kleinem Budget, die langfristig sparen möchten
  • Hauseigentümer ohne Zugang zu klassischen Dachinstallationen
  • Mieter, die eine tragbare Solarlösung benötigen
  • Einsteiger ohne Werkzeuge, Elektriker oder Vorkenntnisse

Ob Schild Balkon, Beton Balkon oder kleiner Garten – Ray passt sich flexibel an Ihre Umgebung an. MajorTech betont besonders, wie die vielseitigen Montagemöglichkeiten und das werkzeugfreie Design die Einstiegshürde erheblich senken. Nutzer können innerhalb weniger Minuten – und nicht erst nach Tagen oder Wochen – mit der eigenen Solarenergie-Erzeugung starten.

Der Blick nach vorn – Batteriespeicher am Horizont

Die Innovationskraft von Sunshare endet nicht beim Ray-System. Laut MajorTech arbeitet das Unternehmen bereits an einer kompatiblen Energiespeicherlösung, die sich nahtlos in das bestehende Ray-Setup integrieren lässt. Nach der Markteinführung werden Nutzer in der Lage sein, überschüssigen Solarstrom zu speichern und abends zu nutzen – ein entscheidender Schritt hin zur vollständigen Energieautarkie.

Diese künftige Erweiterung unterstreicht, dass der Sunshare Ray  nicht nur ein Produkt, sondern eine Plattform ist – ein Solarsystem, mit dem man heute starten und das man im Laufe der Zeit weiter ausbauen kann. Für neue Nutzer bedeutet das: Ihre Investition ist nicht nur für den heutigen Bedarf gemacht, sondern auch bereit für die Energieanforderungen von morgen.