TikTok-Duo aykanalessia nutzt Solarenergie auf dem Balkon mit dem Sunshare Ray

Das deutsche TikTok-Paar aykanalessia – mit 1,4 Millionen Followern – hat kürzlich seinen Wohnungsbalkon in ein kleines Solarkraftwerk verwandelt. In einem Video packen Aykan und Alessia ein Sunshare Ray Solarmodul-System aus und dokumentieren ihre DIY-Installation. Das Kit enthielt alles Notwendige: drei kompakte schwarze Solarmodule, einen 800W Mikrowechselrichter, verstellbare Halterungen und Kabel. Die meisten Bauteile waren sogar größtenteils vormontiert. „Wir haben es selbst in weniger als 10 Minuten aufgebaut – die Installation war super einfach“, lacht Aykan, während er die Plug-and-Play-Komponenten zusammensteckt. Das Paar ist begeistert vom minimalistischen Look des Systems – die Module und der Mikrowechselrichter haben ein elegantes, komplett schwarzes Design – und wie gut es auf ihren kleinen Stadtbalkon passt.
Neben der Technik betonen Aykan und Alessia vor allem den Mehrwert für ihren Alltag. „Es fühlt sich toll an, zu Hause saubere Solarenergie zu erzeugen“, sagt Alessia und lächelt, während sich die iShareCloud App mit Live-Daten füllt. Selbst an bewölkten oder verschneiten Tagen arbeiten die Module weiter – „es ist wirklich robust, selbst bei Regen oder Schnee“, erklären sie. Indem sie ihren eigenen Strom erzeugen, sehen sie den Stromzähler täglich langsamer laufen – das senkt ihre Kosten. Laut Sunshare-Daten kann eine typische Balkonanlage etwa 900 kWh pro Jahr erzeugen und so Hunderte Euro an Stromkosten einsparen. Jede erzeugte Kilowattstunde vermeidet etwa 0,6 kg CO₂ – ihr kleines System kann somit jährlich mehrere Hundert Kilo CO₂ einsparen – das entspricht dem Pflanzen dutzender Bäume. Dank der Echtzeitüberwachung in der iShareCloud App können sie ihre Einsparungen und CO₂-Reduktionen Stunde für Stunde mitverfolgen. „Gut für unseren Planeten und unseren Geldbeutel“, fasst Aykan zusammen, warum dieses einfache Balkonsystem für sie vom Wochenendprojekt zum Lebensstil-Upgrade wurde.
Mühelose Installation des Solarmodul-Systems auf dem Balkon
Komplettes Kit mit allen Komponenten
Das Sunshare Ray System ist für eine einfache DIY-Montage konzipiert. Das Komplett-Kit enthält alles in einem: leistungsstarke Module, ein Mikrowechselrichter, verstellbare Montagehalterungen und Kabel. Aykan sagt: „Alles kam startklar bei uns an.“
Jeder Kauf eines Sunshare Ray Systems beinhaltet alle notwendigen Komponenten. Die Influencer fanden drei 285W Solarmodule, einen 800W Mikrowechselrichter und AC-Kabel im Karton.
Vormontierte Halterungen sparen Zeit
Sunshare verkürzt die Installationszeit erheblich, indem die Halterungen vormontiert geliefert werden. Im Video zeigt Alessia, dass die Rahmenhalterungen fast vollständig aus dem Karton kamen. Diese 95%ige Vormontage bedeutete, dass sie deutlich weniger Zeit mit Werkzeugen verbringen mussten – das minimiert Fehler und Stress. Auch Einsteiger können den Prozess problemlos bewältigen, da der schwierigste Teil – die Konfiguration der Befestigung – bereits erledigt ist.
Schnelle Verbindung dank Snap-and-Lock-Design
Ein zentrales Merkmal ist der Plug-and-Play Mikrowechselrichter. Das „Snap-to-Lock“-Design von Sunshare ermöglicht es, die Module und den Wechselrichter mühelos zusammenzuklicken. So konnten Aykan und Alessia die elektrischen Verbindungen per Hand herstellen – ein professioneller Elektriker war nicht nötig. Das Paar steckte jedes Modul einfach in den Wechselrichter – der ganze Aufbau war fast so einfach wie das Anschließen einer Lampe. Aykan meint: „Das war echt stressfrei.“
Kompaktes und robustes Design des Sunshare Solarmodul-Systems
Leichtgewichtige, kompakte Module
Ein herausragendes Merkmal des Sunshare Ray Solarmodul-Systems ist das geringe Gewicht der Module. Jedes wiegt nur etwa 10 kg, was sie leicht zu heben und zu positionieren macht. Das Paar konnte die Module selbstständig am Geländer anbringen. Die kompakte Größe lässt sie unauffällig wirken – Alessia liebt, dass das schlanke Profil und das dunkle Finish „fast wie Möbel“ aussehen und sich harmonisch in das Balkonambiente einfügen.
Flexibel durch verstellbare Winkel & paralleles Layout
Die Halterungen von Sunshare ermöglichen es, die Module in verschiedenen Winkeln zu neigen, um das Sonnenlicht optimal zu nutzen. In Kombination mit der parallelen elektrischen Verschaltung wird der Schatteneinfluss minimiert – das System liefert also auch dann Energie, wenn Teile des Balkons im Schatten liegen.
Widerstandsfähigkeit bei jedem Wetter
Sunshare entwickelt seine Balkonlösungen so, dass sie allen Jahreszeiten trotzen. Die Module sind gut versiegelt und langlebig – Aykan berichtet, dass die Leistung nach mehreren Regentagen oder leichtem Schneefall nur geringfügig zurückging. In Tests überstanden diese Module Windgeschwindigkeiten bis zu einem Beaufort-16-Sturm und Hagel mit 25 mm Durchmesser. Für Aykan und Alessia bedeutet das: Im Winter muss nichts demontiert werden – sobald wieder Sonne scheint, geht die Stromproduktion weiter.
Echtzeitüberwachung mit der iShareCloud App
Übersichtliche Energieüberwachung
Ein Highlight der Installation ist die Möglichkeit, den Energieertrag live zu sehen. Mit der iShareCloud App kann das Paar die Stromerzeugung in Echtzeit verfolgen. Bei ihrem Testlauf erreichte die Leistung an einem sonnigen Nachmittag bis zu 790 W. Alessia schaut morgens beim Kaffee gerne in die App.
Schnelle Einrichtung & einfache Bedienung
Die Einrichtung der Verbindung war einfach. Die iShareCloud App führt Nutzer in wenigen Schritten durch den Wi-Fi-Setup.
Funktionen der iShareCloud App im Überblick
• Einfache Einrichtung: Verbindung mit dem WLAN in nur zwei Schritten
• Echtzeitüberwachung: Zeigt sofortige Leistung und Tageswerte
• Systemdiagnose: Automatische Fehlererkennung bei Modul oder Wechselrichter
• Benutzerfreundlich: Jeder in der Familie kann Energieverbrauch und Ersparnisse im Blick behalten
Geld sparen und die Umwelt schützen mit Solarenergie
Deutliche Reduktion der Stromkosten
Sunshare verfolgt die Vision, dass jeder Balkon ein Mini-Kraftwerk sein kann. Für Aykan und Alessia ist die finanzielle Einsparung ein wichtiger Vorteil. Ein kleines Ray System kann jährlich rund 900 kWh sauberen Strom produzieren – das spart mehrere Hundert Euro an Stromkosten.
Kleiner Balkon, große Wirkung für das Klima
Sie erzählen Freunden gern, dass selbst eine kleine Installation auf einem Stadtbalkon einen echten Unterschied macht. Ihrer Community sagen sie: „Wenn wir das können, könnt ihr das auch.“ Ihre Freizeit in ein Solarprojekt zu verwandeln, hat nicht nur ihre Stromrechnung reduziert, sondern ihnen auch eine Geschichte beschert, die sie gerne erzählen. Aykan meint: „Es sieht vielleicht klein aus, aber für uns ist es ein echtes Kraftwerk.“ Ihre Erfahrung zeigt: Selbst ein bescheidenes Solarmodul-System auf dem Balkon kann große Vorteile für Zuhause, Geldbeutel und Umwelt bringen.