Einsteiger stärken: Wie Frank Wagner mit dem Sunshare Ray Lite Solarstrom vereinfachte

Ein neues Kapitel in der Balkon-Solarwelt – Franks zweite Erfahrung mit Sunshare
Vom Ray zum Ray Lite: Eine neue Richtung, kein einfaches Upgrade
Frank Wagner, der YouTuber hinter Goldwaschen mit Tom, ist kein Unbekannter, wenn es um Solarmodulsysteme geht. In seiner vorherigen Bewertung des Sunshare Ray zeigte er, wie sich balkonfreundliche Solartechnologie sogar in kompakte Stadtwohnungen integrieren lässt. Jetzt, mit der Einführung des Sunshare Ray Lite, kehrt er zurück, um praktische Erfahrungen mit einem Produkt zu teilen, das keine Weiterentwicklung, sondern eine komplette Neugestaltung darstellt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Produktnachfolgern wird der Ray Lite nicht als technisches Upgrade zum ursprünglichen Ray positioniert, sondern als vereinfachte Version, die auf Zugänglichkeit ausgelegt ist. Sie reduziert die Komplexität, das Gewicht und die Installationszeit – und liefert dennoch zuverlässige Solarstrom-Leistung.
„Das Sunshare Ray Lite System wurde verbessert. Weniger Teile würden verwendet. Somit kann der Aufbau schneller von Statten gehen.“
Im Kern ist der Ray Lite das Balkonkraftwerk für alle – insbesondere für Anfänger, Mieter oder Senioren, die ein leichtes, bohrfreies System suchen, das in nur fünf Minuten betriebsbereit ist.
Unboxing der Einfachheit – Der erste Eindruck zählt
Was ist im Karton enthalten?
Franks Unboxing-Video stellte sofort klar, was Sunshare mit dem Ray Lite verspricht: minimalistisches, vollständiges und benutzerorientiertes Design. Im Karton fand er:
• 4× 200W Balkonkraftwerk-Sets (jedes Modul nur 6,45 kg)
• Verstellbare, geländerbasierte Halterungen
• Einen zertifizierten Mikrowechselrichter für Plug-and-Play-Konvertierung
• Sämtliches benötigtes Zubehör: vorkonfektionierte Kabel, Schrauben, Clips
• Eine bebilderte Bedienungsanleitung (auf Deutsch und Englisch)
„Also die Module sind jetzt leichter geworden... und alles ist mit dabei – Halterung, Kabel, Anleitung.“
Dieses All-in-One-Paket beseitigt jegliche Unsicherheit für Erstnutzer. Keine Extra-Fahrten zum Baumarkt. Keine Messwerkzeuge. Keine unerwarteten Überraschungen.
Entwickelt für mühelose Installation
Einer der zentralen Designwerte hinter dem Ray Lite ist Einfachheit – und das zeigt sich deutlich. Die einzigen Werkzeuge, die Frank benötigte, befanden sich bereits im Paket. Kein externes Bohren, keine Leiter, keine technischen Vorkenntnisse nötig. Sogar das Halterungssystem wurde für den Einsatz an Schild Balkon, Beton Balkon oder anderer Balkon-Szenarien optimiert.
„Ich konnte das hier schön befestigen... sehr leicht verstellen... einfach einhängen.“
Die gesamte Installationszeit? Weniger als fünf Minuten – vom Auspacken bis zur Solarstrom erzeugung.
Was den Ray Lite besonders einsteigerfreundlich macht, ist die durchdachte Gestaltung jedes Installationsschritts. Die mitgelieferten Balkonkraftwerk-Sets verwenden intuitive, schienenbasierte Halterungen, die sich einfach einrasten lassen – für die Erstmontage sind keine Schrauben erforderlich. Frank zeigte, wie er die Halterungen mit den Rahmen der Solarmodule ausrichtete und sie dann in Sekundenschnelle sicher an seinem Balkon befestigte.
Keine Erfahrung mit Strom? Kein Problem. Die Solarmodule werden mit farblich gekennzeichneten Kabeln an den Mikrowechselrichter angeschlossen – die Anschlüsse passen eindeutig zueinander. Jedes Bauteil ist klar beschriftet, und die beiliegende Anleitung führt Schritt für Schritt mit Abbildungen durch den gesamten Vorgang.
Diese Plug-and-Play-Simplizität sorgt dafür, dass wirklich jeder – auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Solar systems – den Aufbau problemlos alleine meistern kann. Es ist eine echte DIY-Lösung, die neu definiert, was mit einem Balkonkraftwerk-Set möglich ist.
Schritt-für-Schritt-Installation – Schnell, klar und kabellos
Montage der Module mit Leichtigkeit
In seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigte Frank, wie durchdacht das Montagesystem gestaltet ist. Anstatt komplizierter Bohrmaschinen oder Wanddübel kommen die Module mit verstellbaren Klemmen, die sicher über das Balkongeländer greifen.
· Der Neigungswinkel lässt sich per Hand einstellen
· Gummipads verhindern Kratzer oder Verrutschen
· Seitenhalterungen fixieren die Solarmodule gegen Wind
Das macht das System ideal für Stadtbewohner, die keine dauerhaften Veränderungen an ihrer Wohnung vornehmen dürfen – ein häufiges Problem bei Mietwohnungen.
Mikrowechselrichter und WLAN-Integration
Nachdem die Balkonkraftwerk-Solarmodule montiert waren, verband Frank das DC-Ausgangskabel der Module mit dem Mikrowechselrichter und steckte diesen in eine normale Außensteckdose. Kein Techniker nötig.
Anschließend nutzte er die iShareCloud-App, um den Wechselrichter per WLAN zu verbinden. Er scannte einfach den QR-Code auf dem Gerät und sah zu, wie die App das Gerät sofort erkannte.
„Gerät wird gesucht... grün leuchtet – und sie sind im Spiel.“
Der gesamte Kopplungsvorgang dauerte weniger als eine Minute. Kein Passwort, kein IT-Wissen erforderlich. Die grüne LED am Mikrowechselrichter zeigte an, dass das System aktiv war und Solarstrom ins Hausnetz einspeiste.
Energieüberwachung in Echtzeit – iShareCloud im Einsatz
Sofortiges Energie-Feedback
Sobald die Verbindung hergestellt war, begann die iShareCloud-App mit der Anzeige von Echtzeitdaten. Frank konnte Folgendes überwachen:
• Aktuelle Watt-Leistung jedes Solarmoduls
• Tägliche und wöchentliche Solarstrom-Produktion
• Status des Mikrowechselrichters
• Umweltauswirkungen und geschätzte Einsparungen
„Sunshare-Router scannt... dann schließt man das SolarModul an... alles geht.“
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, mobiloptimiert und ideal für Einsteiger, die ihre Energieerzeugung visuell nachvollziehen möchten.
Einfacher Einstieg für Solar-Neulinge
Für alle, die sich von Solarsystemen eingeschüchtert fühlen, beseitigt Ray Lite + iShareCloud sämtliche Hürden. Kein Konfigurieren des Routers, keine langen Seriennummern, kein Warten auf einen Techniker.
• Einfach scannen
• Verbinden
• Überwachen
Wenn das Licht grün leuchtet, wird Solarstrom erzeugt – so einfach ist das.
Eine einsteigerfreundliche Solarrevolution
Die Kraft des Weniger
Was den Sunshare Ray Lite von anderen Balkonkraftwerk-Sets unterscheidet, ist nicht nur das, was enthalten ist – sondern vor allem das, was weggelassen wurde.
· Keine überflüssigen Teile
· Kein Bohren
· Keine Software-Hürden
· Keine technischen Vorkenntnisse nötig
„Kein großes Technik-Wissen nötig – einfach anschließen und fertig.“
Mit leichteren Solarmodulen, einem vorkonfigurierten Solar Modulsystem und sofortiger WLAN-Kopplung via iShareCloud senkt das System die Einstiegshürden für tausende deutsche Haushalte.
Besonders geeignet ist es für:
· Stadtmieter mit Schild Balkon, Beton Balkon, oder anderer Balkon-Szenarien
· Rentner oder Senioren, die Einfachheit schätzen
· Nachhaltigkeitsbewusste Einsteige
Flexibel, mobil und zukunftssicher
Der Sunshare Ray Lite bindet Sie nicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Da er nicht dauerhaft montiert wird, kann er in wenigen Minuten ab- und wieder aufgebaut werden. Ideal für:
· Balkongeländer
· Garten- oder Terrassenzäune
· Terrassenränder
Und wenn ein Umzug ansteht? Einfach einpacken und mitnehmen. Das kompakte Design passt problemlos in den Kofferraum.
Noch besser: Der Ray Lite ist in vielen Teilen Deutschlands förderfähig – mit Rückerstattungen von bis zu 500 €. Ein starkes Argument für alle, die mit begrenztem Budget in die Welt der Solarenergie einsteigen wollen.
Fazit: Solar muss nicht kompliziert sein
Franks zweite Erfahrung mit Sunshare beweist, was benutzerzentriertes Design leisten kann. Mit dem Ray Lite hat Sunshare ein Produkt geschaffen, das Nutzer befähigt – statt sie zu überfordern.
Ob in einer kleinen Stadtwohnung oder auf dem Land – diese Solarlösung zeigt, dass saubere Energie nicht nur für Technikfans oder Umweltaktivisten gedacht ist. Sie ist für alle da.
„Ich finde, das ist wirklich eine super Einsteigerlösung – besonders für Mietwohnungen oder kleine Haushalte.“
Mit Lösungen wie dem Ray Lite ist Energieunabhängigkeit kein Traum mehr. Nur ein Stecker entfernt.