Letzte Beiträge
Einkaufsführer

Was ist besser, Mono- oder Bifazial
Bifaziale Module erzeugen 5-20% mehr Strom durch Rückseitennutzung, kosten aber 10-30% mehr als monokristalline Module, die mit 18-22% Wirkungsgrad punkten und sich besser für beengte Platzverhältn...

Worauf sollte man beim Kauf eines Balkonkraftwerks achten
Beim Kauf eines Balkonkraftwerks sollte man auf 800 Watt Maximalleistung achten, da dies die gängige Obergrenze für steckerfertige Anlagen ist, wobei Qualitätsmodule mit 20+ Jahren Lebensdauer und ...

balkon photovoltaik
August 01, 2025
Bereit für Solar? Warum ist der Sunshare Ray Lite der einfachste Einstieg
Für viele Menschen kann der Gedanke, ein Solarmodulsystem zu installieren, überwältigend wirken – besonders, wenn man in einer Stadtwohnung lebt oder noch nie mit Elektrik oder Werkzeugen zu tun ha...

Kann ich ein Balkonkraftwerk einfach vom Strom trennen
Ja, Sie können ein Balkonkraftwerk jederzeit vom Strom trennen, indem Sie den Stecker der Einspeisesteckdose ziehen oder den DC-Trennschalter am Wechselrichter betätigen. Wichtig: Vor Wartungen imm...

Habe ich mit einem Balkonkraftwerk auch Strom bei Stromausfall
Nein, standardmäßige Balkonkraftwerke (ohne Batteriespeicher) bieten keinen Strom bei Netzausfall, da sie aus Sicherheitsgründen automatisch abschalten (NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105). Nur mit einer...

Was passiert, wenn durch mein Balkonkraftwerk und mein Stromzähler rückwärts läuft
Wenn Ihr Balkonkraftwerk den analogen Ferraris-Zähler rückwärts laufen lässt, wird dies technisch als unzulässige Einspeisung gewertet (auch wenn kein Geld fließt). Moderne digitale Zähler (ab Bauj...

Was für einen Stromzähler brauche ich für ein Balkonkraftwerk
Für ein Balkonkraftwerk benötigen Sie einen bidirektionalen Stromzähler (oder Zweirichtungszähler), falls Sie Überschüsse ins Netz einspeisen möchten. In Deutschland reicht oft ein moderner digital...

Wie sichert man ein Balkonkraftwerk ab
Um ein Balkonkraftwerk abzusichern, nutzen Sie wetterfeste Aluminiumhalterungen (tragend für bis zu 50 kg/Modul) und Diebstahlschrauben (z. B. Torx-Sicherheitsvarianten). Installieren Sie ein Kabel...

Kann man Balkonkraftwerk einfach in die Steckdose stecken
Ja, Balkonkraftwerke können per Schukostecker angeschlossen werden, aber nur mit speziellen Wechselrichtern (DIN VDE 4105-zertifiziert). Die maximale Leistung ist auf 600 Watt pro Modul begrenzt, u...